LauschCouch - analog zum Dialog
Home
Aktuelles
Literarische Auszeit
Krimiabend de/engl
Über mich
Impressum

 

Aktuelles

 

   

7. Mai 2018

Seit Anfang des Jahres biete ich meine Fähigkeiten auch als freiberufliche Texterin an. Diese Aufgabe hält mich beschäftigt, aber dennoch kann ich jetzt schon vermelden, dass es eine zweite Runde der "KRefelder Geschichten" geben wird. Am Donnerstag, den 15. November 2018, lesen Gerd Ruebenstrunk und ich erneut im Café Lentz in Krefeld. Wir freuen uns schon sehr darauf!

 

  _______________________________________

 

 

25. November 2017


Die Lesung von Gerd Ruebenstrunk und mir am 23. November 2017 war überwältigend. Über 100 Menschen fanden sich im überfüllten Café Lentz ein, um mehr über das Leben Krefelder Juden zu erfahren und der großartigen Band "Scherele" zu lauschen. 

 

Hier finden Sie einen weiteren Rückblick. 

Wir danken dem Bündnis "Krefeld für Toleranz und Demokratie" für ihr Vertrauen und die Gelegenheit, den Krefelder Bürgern ihre Vergangenheit ein wenig näherzubringen. 

 

 

 

 

   

  _______________________________________

 

10. November 2017


Die Flyer für unsere Lesung am 23. November sind da:

 

 

 

  _______________________________________

 

27. Oktober 2017

 

 

Lesung „KRefelder Geschichten“ am 23. November 2017 im Café Lentz

 

Das Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie e. V. lädt am Donnerstag, den 23. November 2017, von 19:00 bis 21:30 Uhr, zur Veranstaltung "KRefelder Geschichten" ein. Die Krefelder Autoren Barbarella Dura und Gerd Ruebenstrunk lesen aus historischen Dokumenten, die Einblicke in das Leben jüdischer Familien in Krefeld und in ihr gesellschaftliches Umfeld zwischen 1933 und 1945 geben. Gestreift wird auch das Schicksal Krefelder Sinti und Roma sowie der Umgang mit den Überlebenden nach 1945.   

 

Begleitet wird der Abend durch die Gruppe „Scherele“ mit Klezmermusik und jiddischen Liedern.

 

Anlass für diese Veranstaltung ist die wiederkehrende Erinnerung an die Pogromnacht am 9. November 1938. Gleichzeitig gedenken wir unserem im Mai verstorbenen Bündnismitglied Herbert Steeg, der über Jahre im November Stadrundgänge durch Krefeld leitete und den Teilnehmern das jüdische Leben während der NS-Zeit näherbrachte. Der Abend setzt diese Tradition in abgewandelter Form fort.

 

Veranstaltungsort: Café Lentz, Lewerentzstr. 104, 47798 Krefeld
Eintritt frei.

 

 _______________________________________

 

23. Oktober 2017

 

Am 23. November 2017 starten Gerd Ruebenstrunk und ich - in Kooperation mit dem Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie - mit den "KRefelder Geschichten". Wir werden im Café Lentz ab 19 Uhr aus dem Leben jüdischer Familien aus Krefeld lesen. Begleitet werden wir von Klezmermusik. Mehr Infos folgen.

 

 _______________________________________

 

29. August 2017

 

Leider findet der »Jackpot« dieses Jahr nicht statt, doch Gerd Ruebenstrunk und ich arbeiten an Ideen für Lesungserlebnisse mit jungen Kollegen. Bleiben Sie gespannt!

 

 _______________________________________

 

1. Juli 2017

 

Im Jahr 2015 nahm ich am bundesweiten "Jackpot" teil und las mit meinen Kollegen Gerd Ruebenstrunk, Helene Henke und Elisabeth Ruetz an verschiedenen Orten in Krefeld.

In diesem Jahr planen Gerd Ruebenstrunk und ich eine erneute Teilnahme, diesmal mit zwei jungen Schriftstellerkollegen. Mehr erfahren Sie hier, sobald Termin und Planung stehen. 

 _______________________________________

 

18. April 2017

 

Was lange währt, wird endlich ... sichtbar ;o) Das Video von meinem Auftritt bei "Lott ens schwaade" im Dezember 2016 ist nun veröffentlicht worden. Sie können es hier sehen.

 

Für die Ungeduldigen: ab Minute 41 bin ich am Start.

 _______________________________________

 

20. Januar 2017

 

Am 25. April bin ich wieder mit meinem englischen Krimispiel in der VHS Krefeld. Hier finden Sie den Auszug aus dem aktuellen VHS-Programm:

 

Auszug VHS-Heft

 

Hier finden Sie alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. I am looking forward to seeing you!

 _______________________________________

 

22. Dezember 2016

 

Ich wünsche Ihnen entspannte Weihnachtsfeiertage! Verbringen Sie sie so, wie Sie es sich wünschen.

 _______________________________________

 

19. Dezember 2016

 

Ab jetzt ist mein englischer Krimispielabend "Murder at Greenway House", der am 25. April 2017 in der VHS Krefeld stattfindet, buchbar. Hier finden Sie alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Ich freue mich auf Sie! 

 

 

Unterlagen für Murder at Greenway House

 

 _______________________________________

 

14. Dezember 2016

 

Gestern war der große Abend! Ich war bei "Lott ens Schwaade!" und unterhielt mich mit den Gastgebern Susanne und Jörg Enger sowie dem zweiten Gast, Heike Diekmann-Ridder, angeregt über Krefeld und die LauschCouch. Die Atmosphäre war entspannt und das Publikum interessiert. Ein wirklich schöner Abend, der durch die Musik von Pavallion noch besser wurde.

Herzlichen Dank an die drei Frauen, die nach der Show auf mich zukamen und mich mit ihren Worten sehr berührten!

 

Quelle: Lott ens schwaade, 13.12.2016

 

 _______________________________________

 

29. November 2016

 

Mehr Infos zur Veranstaltung "Lott ens Schwaade!", bei der ich am 13. Dezember mitmachen werden, finden Sie ab heute hier.

 _______________________________________

 

16. November 2016

 

Haben Sie am 13. Dezember schon etwas vor? Nein? Dann sollten wir uns bei "Gleumes" einmal kennenlernen ;o)

 

Ich werde dort beim Krefelder Internet-Talk "Lott ens Schwaade!" mitmachen. Auf hochdeutsch!

 

Mehr Infos zu der Veranstaltung (und vorhergegangenen) finden Sie hier.

 _______________________________________

 

1. Oktober 2016

 

Auch im Jahr 2017 bietet die Volkshochschule Krefeld wieder meinen Krimispielabend an. Diesmal am Dienstag, den 25. April 2017 von 19-21 Uhr. Den Anmeldelink finden Sie hier, sobald er veröffentlicht wurde.

Ich freue mich, Sie zu sehen oder auch I am looking forward to seeing you!

 _______________________________________

 

10. März 2016

 

Es ist derzeit ein wenig ruhig um die LauschCouch, was aber nicht bedeutet, dass ich auf der faulen Haut liege ;o) Nur noch knapp einen Monat ist es bis zu meinem ersten Einsatz als Dozentin in der VHS und ich freue mich schon sehr. Außerdem plane ich mit einem Autorenkollegen ein Literaturprogramm für Krefeld - wenn es dazu Neues gibt, erfahren Sie es hier zuerst ;o)

 

Starten Sie gut in den Frühling!

 

 

Murder at Greenway House - Werbeplakat der VHS

 

 

 _______________________________________

 

Ältere Meldungen finden Sie, wenn Sie unten rechts auf "Weiter" klicken.

 

Lesung „KRefelder Geschichten“ am 23. November 2017 im Café Lentz

 

Das Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie e. V. lädt am Donnerstag, den 23. November 2017, von 19:00 bis 21:30 Uhr, zur Veranstaltung "KRefelder Geschichten" ein. Die Krefelder Autoren Barbarella Dura und Gerd Ruebenstrunk lesen aus historischen Dokumenten, die Einblicke in das Leben jüdischer Familien in Krefeld und in ihr gesellschaftliches Umfeld zwischen 1933 und 1945 geben. Gestreift wird auch das Schicksal Krefelder Sinti und Roma sowie der Umgang mit den Überlebenden nach 1945.   

 

Begleitet wird der Abend durch die Gruppe „Scherele“ mit Klezmermusik und jiddischen Liedern.

 

Anlass für diese Veranstaltung ist die wiederkehrende Erinnerung an die Pogromnacht am 9. November 1938. Gleichzeitig gedenken wir unserem im Mai verstorbenen Bündnismitglied Herbert Steeg, der über Jahre im November Stadrundgänge durch Krefeld leitete und den Teilnehmern das jüdische Leben während der NS-Zeit näherbrachte. Der Abend setzt diese Tradition in abgewandelter Form fort.

 

Veranstaltungsort: Café Lentz, Lewerentzstr. 104, 47798 Krefeld
Eintritt frei.

 

 _______________________________________

 

1. Oktober 2017

 

 

 

 

Aktuelles

Weiter
© Copyright B. Dura, 2018